Below is a list which closely tracks that given in
    Charles Taylor in his book "Hegel" and reflects approximately
    how things were in 1977.  Meanwhile, especially at 
Meiner and
    Fromann-Holzboog, several new editions have appeared. For
    more information on these later publications see: 
Primärliteratur and 
Bücher zu Hegel (both in
    German).
    
    
      Content:
    
    
    
    
      - 
        System der Wissenschaft. Erster Teil, die
        Phänomenologie des Geistes. Bamberg und
        Würzburg 1807
      
- 
        Wissenschaft der Logik
      
- 
        
          - 
            Bd. 1.1 Lehre vom Sein. Nürnberg 1812
          
- 
            Bd. 1.2 Lehre vom Wesen. Nürnberg 1813
          
- 
            Bd. 2 Lehre vom Begriff. Nürnberg 1816
          
 
- 
        Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im
        Grundrisse. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen.
      
- 
        
          - 
            1.Auflage Heidelberg 1817
          
- 
            2. veränd. u. erw. Ausg. Heidelberg 1827
          
- 
            3. nochmals erw. Ausg. Heidelberg 1830
          
 
- 
        Grundlinien der Philosophie des Rechts. Oder Naturrecht
        und Staatswissenschaft im Grundrisse. Berlin 1821
      
      Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von
      Freunden des Verewigten. 18 Bde. Berlin 1832-1845.
    
    
      - 
        Bd. 1 Philosophische Abhandlungen
      
- 
        Bd. 2 Phänomenologie des Geistes
      
- 
        Bd. 3 - 5 Wissenschaft der Logik
      
- 
        Bd. 6-7 Encyklopädie . . .
      
- 
        Bd. 8 Grundlinien der Philosophie des Rechts . . .
      
- 
        Bd. 9 Vorlesungen über die Philosophie der
        Geschichte
      
- 
        Bd. 10 Vorlesungen über die Ästhetik
      
- 
        Bd. 11-12 Vorlesungen über die Philosophie der
        Religion . .
      
- 
        Bd. 13-15 Vorlesungen über die Geschichte der
        Philosophie
      
- 
        Bd. 16-17 Vermischte Schritten
      
- 
        Bd. 18 Philosophische Propädeutik
      
- 
        Erg. Bd. 19 hg. von K. Hegel: Briefe von und an Hegel.
        Leipzig 1887
      
      Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in zwanzig
      Bänden. Neu hg. Von H. Glockner. Stuttgart 1927-1940
    
    
      - 
        Bd. 1 Aufsätze aus dem Kritischen Journal . .
      
- 
        Bd. 2 Phänomenologie des Geistes
      
- 
        Bd. 3 Philosophische Propädeutik
      
- 
        Bd. 4-5 Wissenschaft der Logik
      
- 
        Bd. 6 Enzyklopädie . . . (1817) u.a. Schriften
      
- 
        Bd. 7 Grundlinien der Philosophie des Rechts
      
- 
        Bd. 8 -10 System der Philosophie
      
- 
        Bd. 11 Vorlesungen über die Philosophie der
        Geschichte
      
- 
        Bd. 12-14 Vorlesungen über die Ästhetik
      
- 
        Bd. 15-16 Vorlesungen über die Philosophie der
        Religion
      
- 
        Bd. 17-19 Vorlesungen über die Geschichte der
        Philosophie
      
- 
        Bd. 20 Vermischte Schriften aus der Berliner Zeit
      
      Sämtliche Werke. Hg. von G. Lasson, später J.
      Hoffmeister. Leipzig 1911 ff. [unvollständig
      geblieben]
    
    
      - 
        Bd.1 Erste Druckschriften. 1928
      
- 
        Bd.2 Phänomenologie des Geistes. 1921 (1907)
      
- 
        Bd.3 Wissenschaft der Logik. 1923
      
- 
        Bd.4-6 Enzyklopädie . . . [1827 u. 1830]. 1920
        (1905)
      
- 
        Bd. 7 Grundlinien der Philosophie des Rechts. 1911
      
- 
        Bd. 8 Schriften zur Politik und Rechtsphilosophie. 1913
      
- 
        Bd. 9 Philosophie der Weltgeschichte. 1919-1944
      
- 
        Bd. 10-11 Vorlesungen über die Ästhetik.
        Teilbd. i. 1931
      
- 
        12-14 Vorlesungen über die Philosophie der Religion.
        1921, 1927
      
- 
        Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie.
        Teilbd. 1 1940
      
- 
        Jenenser Logik, Metaphysik und Naturphilosophie. 1923
      
- 
        Jenenser Realphilosophie I. 1932
      
- 
        Jenenser Realphilosophie II. 1931
      
- 
        Nürnberger Schritten 1808-1816. 1938
      
      Sämtliche Werke. Neue kritische Ausgabe. Hg. von J.
      Hoffmeister. Hamburg 1952ff. [unvollständig geblieben]
    
    
      - 
        Phänomenologie des Geistes. 1952 (Leipzig 1937)
      
- 
        Berliner Schriften 1818-1831. 1956
      
- 
        Grundlinien der Philosophie des Rechts ... 1955
      
- 
        Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte.
        Teilbd. i. 1955
      
- 
        Bd. 27-30 Briefe von und an Hegel. 1952-1960
      
      Studienausgabe in drei Bänden. Hg. von K. Löwith
      und M. Riedel. Frankfurt/M. - Hamburg 1968
    
    
      Werke in 20 Bänden. Auf der Grundlage der Werke von
      1832-1845 neu ediert. Red. E. Moldenhauer und K. M. Michel.
      Frankfurt/M. 1969-1971 (Die Suhrkampaushabe, heute stw
      601-620)
    
    
      - 
        Bd.1 Frühe Schritten
      
- 
        Bd.2 Jenaer Schritten
      
- 
        Bd.3 Phänomenologie des Geistes
      
- 
        Bd.4 Nürnberger und Heidelberger Schriften
      
- 
        Bd.5-6 Wissenschaft der Logik
      
- 
        Bd.7 Grundlinien der Philosophie des Rechts
      
- 
        Bd.8-10 Enzyklopädie der philosophischen
        Wissenschaften
      
- 
        Bd.11 Berliner Schriften 1818-1831
      
- 
        Bd.12 Vorlesungen über die Philosophie der
        Geschichte
      
- 
        Bd.13 -15 Vorlesungen über die Ästhetik
      
- 
        Bd.16-17 Vorlesungen über die Philosophie der
        Religion
      
- 
        Bd.18-20 Vorlesungen über die Geschichte der
        Philosophie
      
      Gesammelte Werke. In Verbindung mit der Deutschen
      Forschungsgemeinschaft hg. von der
      Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
      Hamburg 1968 (Die Meiner Ausgabe). Bis 1977 erschienen:
    
    
      - 
        Bd. 4 Jenaer kritische Schriften. 1968
      
- 
        Bd. 6 Jenaer Systementwürfe I. 1975
      
- 
        Bd. 7 Jenaer Systementwürfe II. 1971
      
- 
        Bd. 8 Jenaer Systementwürfe III. 1976
      
- 
        weitere: siehe unter http://www.meiner.de/ew-hegel.htm
      
    For more (and more affordable) Hegel works at Meiner, see 
http://www.meiner.de/hegel.htm
    
    
    
      - 
        Hegels Vorreden. Mit Komm. zur Einleitung in seine
        Philosophie von E. Metzke. Heidelberg 1949
      
- 
        Politische Schriften. Nachwort von J. Habermas.
        Frankfurt/M. 1966
      
      [Aufgenommen sind nur historisch wichtige Einzelausgaben,
      greifbare oder besser zugängliche Nach- und
      Sonderdrucke aus Werkausgaben (die Ausgaben von Glockner,
      Hoffmeister, Moldenhauer/Michel und der Dt.
      Forschungsgemeinschaft sind noch im Handel), sowie neuere
      Einzelausgaben.]
    
    
      4.1 Jugendschriften
    
    
      - 
        Hegels
        theologische Jugendschritten. Hg. von H. Nohl.
        Tübingen 1907 
      
- 
        Dokumente zu Hegels Entwicklung. Hg. von J. Hoffmeister.
        Stuttgart 1936.
      
- 
        Jugendschriften (1793-1800). Hg. und eingel, von W.
        Hamacher. Frankfurt/M. 1977
      
- 
        Der junge Hegel in Stuttgart. Aufsätze und
        Tagebuchaufzeichnungen 1785 bis 1788. Hg. von F. Nicolin.
        Marbach 1970
      
- 
        Das Leben Jesu. Hg. von P. Roques. Jena 1906
      
- 
        Hegels erste Druckschrift. Vertrauliche Briefe Faksimile
        Nachdruck von W. Wieland. Göttingen 1970
      
- 
        Das älteste Systemprogramm des Deutschen Idealismus.
        Mitgeteilt von F. Rosenzweig. Heidelberg 1917
      
- 
        Kritik der Verfassung Deutschlands. Hg. von G. Mollat.
        Kassel 1893
      
- 
        Die Verfassung des deutschen Reichs. Eine politische
        Flugschrift. Neu hg. von G. Mollat. Stuttgart 1935
      
      4.2 Jenaer Schriften 
    
    
      - 
        Differenz des Fichte'schen und Schelling'schen Systems
        der Philosophie. Hg. von G. Lasson [Nachdruck aus den SW
        Bd. i]. Hamburg 1962 
      
- 
        Glauben und Wissen . . . Hg. von G. Lasson [Nachdruck aus
        den SW Bd. 11]. Hamburg 1962
      
- 
        System der Sittlichkeit. Hg. von G. Mollat. Osterwieck
        1893 System der Sittlichkeit. Hg. von G. Lasson. Hamburg
        1962 [Nachdruck aus den SW Bd. 7]
      
- 
        Erstes System. Hg. von H. Ehrenberg und H. Link.
        Heidelberg 1915 Jenenser Realphilosophie. . . Hg. von J.
        Hoffmeister. Hamburg 1969.
      
- 
        [Nachdruck der SW Lasson Bd. 20] Jenenser Logik,
        Metaphysik und Naturphilosophie. Hg. von G. Lasson.
        Hamburg 1967. [Nachdruck der SW Bd. 18a] 
      
- 
        Frühe politische Systeme. Hg. und komm. von G.
        Göhler. Frankfurt/M. . . .1974
      
      4.3. Phänomenologie des Geistes
    
    
      - 
        Phänomenologie des Geistes. Hg. von 0. Weiss.
        Leipzig 1907 Phänomenologie des Geistes. Mit einem
        Nachwort von G. Lukacs hg. von
      
- 
        G. Göhler. Frankfurt/M. . . . 2I973
        Phänomenologie des Geistes. [Sonderausgabe der Werke
        Bd. 3 Red. Moldenhauer/Michel]. Frankfurt/M. 1973
      
      4.4 Nürnberger, Heidelberger, Berliner Schriften
    
    
      - 
        Hegels Entwürfe zur Enzyklopädie und
        Propädeutik . . . Hg. von J. Löwenberg. Leipzig
        1912
      
- 
        Wissenschaft der Logik. Bd. I, Buch 1, Das Sein.
        Faksimile der Erstausgabe von 1812. Hg. von W. Wieland.
        Göttingen 1966
      
- 
        Wissenschaft der Logik. Hg. von G. Lasson. Hamburg 1966,
        1967 [Nachdruck der SW Bd. 3-4]
      
- 
        Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im
        Grundrisse . . . Hg. von K. Rosenkranz. Berlin 1870
      
- 
        Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im
        Grundrisse mit den Zusätzen aus den Collegien ...
        hg. von G.J.P.J. Bolland. Leiden 1906
      
- 
        Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im
        Grundrisse (1830). Neu hg. von F. Nicolin und O.
        Pöggeler. Hamburg 1959
      
      4.5 Rechtsphilosophie
    
    
    
      4.6 Philosophie der Geschichte
    
    
      - 
        Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte.
        Aufgrund des aufbehaltenen Materials neu hg. von G.
        Lasson. 4 Bde. Leipzig 1917- 1920 
      
- 
        Philosophie der Geschichte. Hg. mit einer Eint. von Th.
        Litt. Stuttgart 1961
      
      4.7 Ästhetik.
    
    
      - 
        Ästhetik. Hg. Von F. Bassenge. Berlin 1955 
      
- 
        Ästhetik. 2. Bde. Mit einem Vorwort von G. Lukacs.
        Frankfurt/M. 1965 
      
- 
        Ästhetik. 2 Bde. Hg. von R. Bubner. Stuttgart 1971
      
      4.8 Philosophie der Religion
    
    
      - 
        Vorlesungen über die Philosophie der Religion. 2
        Bde. Hg. von G. Lasson. Hamburg 1966 [Nachdruck der SW
        Bd. 12-14]
      
- 
        Begriff der Religion . . , Hg. von G. Lasson. Hamburg
        1966. [Nachdruck aus SW Bd. 12]
      
- 
        Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes. Hg.
        von G. Lasson. Hamburg 1973 [Nachdruck aus SW Bd. 14]
      
      4.9 Geschichte der Philosophie
    
    
      - 
        Einleitung in die Geschichte der Philosophie. Hg. von J.
        Hoffmeister. 3., gekürzte Auflage Hamburg 1959,
        besorgt von F. Nicolin